Ähnlich wie die Haut oder die Kleidung müssen Wände und Decken der Räume luftdurchlässig sein, damit die verbrauchte Luft mit …
WeiterlesenErstmals im Jahr 1309 urkundlich erwähnt, existiert rund um die Kirche St. Michael eine kirchliche Gemeinschaft. Im 15. Jhd. entschloss …
WeiterlesenDie rein mineralischen, diffusionsoffenen und strapazierfähigen Klimasan Putze bieten den idealen Untergrund für Oberflächengestaltungen. Das Erscheinungsbild von verputzten Fassaden im …
WeiterlesenDie Rekonstruktion des im zweiten Weltkrieg zerstörten DomRömer Areals in Frankfurt/Main wird bis zum Herbst 2018 abgeschlossen sein. Dabei werden …
WeiterlesenDie Langlebigkeit von verwendeten Baumaterialien, in Bezug auf die physikalische Leistungsfähigkeit und dem ästhetischen Erscheinungsbild, sollte bei dem Investitionsgut Sanierung …
WeiterlesenAlte und denkmalgeschützte Gebäude sind oft, aufgrund Ihrer früheren Nutzung (z.B. Tierhaltung direkt am Wohnhaus), stark mit Salzen belastet. Das …
Weiterlesen