Oberflächen mit Klimasan Perlit – Klimasan Perlit

Oberflächen mit Klimasan Perlit

Die rein mineralischen, diffusionsoffenen und strapazierfähigen Klimasan Putze bieten den idealen Untergrund für Oberflächengestaltungen.

Das Erscheinungsbild von verputzten Fassaden im Außen- und Innenbereich hängt maßgeblich von den verwendeten Oberputzen, Materialien und Farben ab. Diese unterstreichen – mal dezent, mal aufdringlich –  architektonische Akzente und Individualität. Um deren Funktionstüchtigkeit und Farbechtheit dauerhaft aufrecht zu erhalten, darf die Auswahl eines geeigneten Unterputzes nicht vernachlässigt werden. So sollten die Eigenschaften des Unterputzes den Erhalt der Oberputze und Farben fördern. Dazu gehört neben einer guten Wasseraufnahme- und Wassertransportfähigkeit, eine ausreichende Stabilität.

Die Putze der Klimasan Perlit eignen sich hervorragend als Unterputz vieler Oberputze und Farbanstriche. Die wohl wichtigste Eigenschaft ist, die der Wasseraufnahme- und Wassertransportfähigkeit. Denn zu viel Feuchtigkeit greift die Farbe und Stabilität der Materialien an. Als Speichermedium gibt es diese gleichmäßig wieder ab, was zu große Schwankungen der Gleichgewichtsfeuchte verhindert.

Die Anwendung

Auf den abgebundenen und vorbereiteten Unterputz können nahezu alle Ober- und Edelkratzputze, sowie Farben aufgetragen werden. Um einen mineralisch monolithischen Aufbau und dessen positiven Eigenschaften zu erreichen, ist die Wahl von mineralischen und naturreinen Materialien vorzuziehen. Hat man sich für einen solchen Aufbau entschieden, sind der Fantasie kaum noch Grenzen gesetzt. Von Lehm-, über Kalkfein-, bis hin zu kalkgebundenen Quarzsandputzen ist im Bereich der Oberflächengestaltung mit Klimasan vieles denkbar. Auch der Einsatz von Tadelakt in Nassräumen stellt kein Problem dar. Selbst das Anbringen von Fliesen lässt sich mühelos ohne aufwendige Aufbauten realisieren. Dazu wird lediglich ein mineralischer Klebespachtel benötigt, um die Fliesen zu befestigen. Entscheidet man sich für einen Farbanstrich direkt auf Klimasan, eignen sich Sumpfkalkfarben besonders gut dazu. Auf den noch leicht feuchten Klimasan wird Schicht für Schicht die Sumpfkalkfarbe aufgetragen. Das Besondere dabei ist, dass die ersten Schichten der Sumpfkalkfarbe durch natürliche Prozesse verkieseln und dadurch eine intensive und strapazierfähige Verbindung mit dem Unterputz eingehen.

Die Putze der Klimasan Perlit sind ein idealer Untergrund für alle mineralischen Oberflächen. Durch ihre Festigkeit und Feuchtigkeitsregulierung unterstützen sie die Eigenschaften der aufgebrachten Materialien und dienen darüber hinaus mit wärmedämmenden Eigenschaften der Bausubstanz und Energiebilanz eines jeden Gebäudes.

Kategorien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner