Ähnlich wie die Haut oder die Kleidung müssen Wände und Decken der Räume luftdurchlässig sein, damit die verbrauchte Luft mit …
WeiterlesenProduktbeschreibung Klimasan Perlit Produkte sind rein mineralische und anorganische Wärmedämm-, Sanier- und Brandschutzputze, ohne Polystyrole und Kunststoffe. Klimasan Perlit kann …
WeiterlesenErstmals im Jahr 1309 urkundlich erwähnt, existiert rund um die Kirche St. Michael eine kirchliche Gemeinschaft. Im 15. Jhd. entschloss …
WeiterlesenÖkologische Bauberatung in Berlin / Brandenburg Ron Radam unnterstützt uns in Brandenburg tatkräftig mit seinem jahrelangen Know-how im Bereich der …
WeiterlesenMit den Wärmedämmputzen der Klimasan Perlit werden Wärmebrücken im Vorhinein vermieden und lassen sich nachträglich verschieben. Die größten Energieeinsparpotenziale im …
WeiterlesenDie rein mineralischen, diffusionsoffenen und strapazierfähigen Klimasan Putze bieten den idealen Untergrund für Oberflächengestaltungen. Das Erscheinungsbild von verputzten Fassaden im …
WeiterlesenDer Werkstoff Perlit ist ein Mineral, ein „Stein“, ähnlich dem Basalt, dem Granit usw. Chemisch analysiert, besteht Perlit zu annähernd …
WeiterlesenDie Rekonstruktion des im zweiten Weltkrieg zerstörten DomRömer Areals in Frankfurt/Main wird bis zum Herbst 2018 abgeschlossen sein. Dabei werden …
WeiterlesenDie Langlebigkeit von verwendeten Baumaterialien, in Bezug auf die physikalische Leistungsfähigkeit und dem ästhetischen Erscheinungsbild, sollte bei dem Investitionsgut Sanierung …
WeiterlesenGebäude und deren Bauteile müssen gegen von außen und innen angreifende Feuchte geschützt werden. Unterschieden wird zwischen Feuchte aus Außenklima …
Weiterlesen