Albertplatz – Dresden

Das Hochhaus am Albertplatz ist das älteste Bürohochhaus Dresdens und wurde 1929 von Benno Löser erbaut. Nach langjähriger Nutzung durch die sächsische Landesbank und den Dresdner Verkehrsbetrieben, stand das Gebäude mehrere Jahrzehnte leer. Anfang der 2000er entschloss sich die Simmel AG das Hochhaus zu kaufen und nach aufwendiger Sanierung als Supermarkt und Museum umzufunktionieren.

 

Als Dämmung wurden mehrere Zentimeter Klimasan W auf die Außenfassade appliziert. Aufgrund der Nichtbrennbarkeit des Putzes (Brandstoffklasse A1) eignet sich der Klimasan W Dämmputz perfekt für die Außendämmung hoher Gebäude. Dämmung und Brandschutz wurden mit einem Produkt ausgeführt, ohne aufwendige Brandschutzriegel, oder teure Spezialbeschichtungen.

Dämmung

Brandschutz

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner